 |
Eigenschaften:
- ein s88-Strang, bis zu 16 Module zu je 8 Meldern.
- automatisches Anmelden am BiDiBus
- Quittungsmode Secure-ACK implementiert (keine verlorenen Meldungen)
- Anzeige des aktuellen Zustands (Power, Verbindung, Nachricht) mit LEDs
- einstellbare Geschwindigkeit des S88-Busmaster
- konfigurierbar per Jumper oder mit dem Tool BiDiB-Monitor |
Die s88-BiDiB-Bridge ist eine Entwicklung um alte und neue s88-Module in das BiDiB-System einzubinden. Sie arbeitet als Brücke (Gatway), zwischen dem BiDiBus und dem s88-Bus.
Das Schaubild zeigt, dass ein S88-BiDiB-Bridge Module am Ende oder zwischen anderen BiDiBus Teilnehmer integriert werden kann und somit bis zu 128 Melder aufnehmen kann. Benötigen Sie mehr Meldeanschlüsse, dann teilen Sie Ihre s88-Module auf weitere s88-BiDiB-Bridge Module auf.
Wie kann ich eine bestehende Anlage umrüsten?
Mit diesem Modul hat das BiDiBus-System den entscheidenden Vorteil. Nicht die BiDiBus Komponeten werden in ein anderes System integriert, sondern das bestehende Digitalsystem in BiDiB. Man muss nicht seine komplette Anlage mit erheblichen Zeit- und Finanzaufwand auf einen Schlag umrüsten sondern kann das Stück für Stück
erledigen. |
 |
 |
|
Download: |
 |
Handbuch " s88-BiDiB-Bridge" |
 |
Handbook "s88-BidiB-Bridge" |
 |
Руководство "s88-BidiB-Bridge" |
|
|
 |
Schaltplan / Bestückungsdruck "s88-BidiB-Bridge" |
|
|
 |
Firmware für die "s88-BiDiB-Bridge" zum Download |
|
|
 |
Tool "BiDiB-Monitor" zum Download |
|
|
 |
zum Fichtelbahn - Shop (Platine und Spezialteile) |
Bauteilliste der s88-BiDiB-Bridge: |
|
|
Part |
Value |
Bezeichnung |
C1 |
100 nF |
Kondensator |
C2 |
100 nF |
Kondensator |
C3 |
100 nF |
Kondensator |
C4 |
100 nF |
Kondensator |
C5 |
10 µF |
Kondensator |
C6 |
10 µF |
Kondensator |
C25 |
10 nF |
Kondensator |
C61 |
15 pF |
Kondensator |
C62 |
15 pF |
Kondensator |
C63 |
100 nF |
Kondensator |
C70 |
100 nF |
Kondensator |
D1 |
SS33 |
Schottky Diode |
D50 |
SS33 |
Schottky Diode |
IC4 |
LM7805 |
Spannungsregler |
IC70 |
SN65HVD22D |
Linear Technology RS 485 |
J1 |
RM2,54 |
Stiftkontaktleiste |
J50 |
RM2,54 |
Stiftkontaktleiste |
J54 |
HDR 100 |
Stiftkontaktleiste |
J72 |
RM2,54 |
Stiftkontaktleiste |
J91 |
RM2,54 (optional) |
Stiftkontaktleiste |
LED50 |
Low current 2 mA |
Orange ( Message ) |
LED51 |
Low current 2 mA |
Grün ( S88) |
LED52 |
Low current 2 mA |
Grün ( BiDiB ) |
LED53 |
Low current 2 mA |
Grün ( Power ) |
Q50 |
HC49UP 16MHz |
Quarz 16MhZ SMD |
R1 |
22 |
SMD-Widerstand |
R2 |
10k |
SMD-Widerstand |
R26 |
47 |
SMD-Widerstand |
R59 |
22 |
SMD-Widerstand |
RN50 |
1k |
Widerstandsnetzwerk |
U$1 |
ATmega 162 |
Atmel Prozessor |
X1 |
AMP Con |
RJ45 Buchse |
X2 |
AMP Con |
RJ45 Buchse |
X22 |
AMP Con |
RJ45 Buchse |
Jumper für J72 |
RM2,54 |
Jumper Terminierung |
3x Jumper für J54 |
RM2,00 |
Jumper Terminierung |
Diese Bauteile sind nicht bei Reichelt Elektronik erhältlich und ebenfalls nicht in dem verfügbaren Warenkorb enthalten! Diese Teile können bezogen werden bei einem anderen Bauteil Distributer oder über den Fichtelbahn-Shop als Spezialteile. |
|
Reichelt Elektronik Warenkorb |
|
Download des Warenkorbes über das Icon möglich! |
 |
s88-BiDiB-Bridge Warenkorb
nicht vorhanden sind:
IC70 SN65HVD22D 5V Transceiver
C61, C62 15pF SMD-Kondensator 0603
D1, D50 SA33L SMD Schottkey-Diode
|
|
|
FAQ und Versionsübersicht |
|
Hardware - Änderungen: |
s88_BiDiB_V2.0 |
aktueller Layoutstand
09.01.2013 |
|
|
Firmware - Änderungen: |
s88_V0.05.00 |
Basisversion
11.03.2013 |
s88_V0.05.01 |
Basisversion
07.05.2013 |
Bugfix:
in der Hersteller ID behoben |
s88_V0.05.02 |
Basisversion
02.06.2013 |
Bugfix:
Speicherung der Melderanzahl mit CV und BiDiB-Feature.
Debug-Ausgabe erweitert, dass alle Zustände gleichzeitig angezeigt werden.
BiDiB-Befehle MSG_LOGON_REJECTED und MSG_SYS_RESET hinzugefügt |
s88_V0.06.00 |
Basisversion
27.07.2013 |
Bugfix:
Wenn ein Hub im System vorhanden ist, werden Meldungen falsch interpretiert. |
|
aktuell
s88_V0.07.00 |
Basisversion
16.04.2018 |
Bugfix:
Bustiming an Spec angepaßt |