DCC- Lokdecoder / Funktionsdecoder (18x25 mm) mit 1,5A Motortreiber und 7 Funktionsausgängen
- variabeler Aufbau verschiedene Bauteile möglich
- Tiny44 interner 8 MHz RC Oszillator
- Motortreiber Zetex ZXMHC6A07T8 H-Brücke
- 7 Funktionsausgänge mit 1x ULN 2803/4
-
Platinengröße zweiseitig 18x25 mm
- kleinste Bauform 0805
-
kurze und lange Adressen
-
14,28 und 128 Fahrstufen
- bei 14/28 Fahrstufen CV2/5 oder Kennlinie
- Anfahr-/Bremsverzögerung in CV3/4
- Lastregelung
- analog Betrieb mit wählbaren aktiven Funktionen
- Kickstartzeit und Spannung in CV 65,66
-
Funktionsausgänge frei Programmierbar mit verschiedenen Effekten
- Schleichfahrt / Rangierfahrt --> Geschwindigkeit wird halbiert
- Programmierung über ServiceMode (CV schreiben und lesen)
- Programmierung "auf den Hauptgleis" (POM) schreiben und lesen
- Decoder auch "nur" als Funktionsdecoder verwendet werden
(dann kann die Motorendstufe entfallen - das betrifft folgende Bauteile:
1x ZXMHC6A07T8, 3x SN7002, 1x Z-Diode 5,1V,
1x 470nF Kondensator, Widerstände: 2x 10k, 2x 100R, 2x 1k, 1x 3,3k, 1x 3,9k, 1x 100nF)
- Der Decoder DCCtrain V4.x kann kein RailCom®
aktuelle Software Version: V4.4 (Neu) [V4.3 und V4_spezial kombiniert - Firmware kann als Lokdecoder
und Funktionsdecoder verwendet werden]
---------------------------------------------------- aktuelle Software Version: V4.3 [Fehler bei langer Adressierung und im Decoderreset beseitigt]
---------------------------------------------------- Software Version: V4_spezial
[ ohne Endstufe aber ACK-Impuls am AUX1
und AUX2 für "CV lesen" ohne Motorlast ]
---------------------------------------------------- Software Version:
V4.2
[ mit ServiceMode Funktion "CV lesen" ]
[ mit POM-Funktion "lesen"]
----------------------------------------------------- Software Version: V4.1
[ Basisversion ]
-----------------------------------------------------
aktuelle CV-Konfigurationsvariablenhier
Schaltbild
(kann vergößert werden)
Layout
(kann vergößert werden)
Mögliche Funktionen:
Flackern, blinken und Dimmen
Anwendungsbeispiele für Pantograph,
Führerstandsbeleuchtung, Feuerkessel oder
Fahrwerksbeleuchtung
Anwendungsbeispiele
Taktgeber für Blinksignale oder
maximale Zeit für Kupplungen
TRAINsocket digitale Märklin-Kurzkupplung
(NEM363) ... hier erhältlich
vorbildgerechte Beschleunigung und
Bremsen durch einstellbare CV Variablen
sowie Lastregelung
Lokdecoder "DCCtrainV4" DEMO-Video
Basierend auf Festlegungen in NEM 652 ist die Schnittstelle
der Ausführung Mittel (M) wie folgt deniert.
Der DCCtrain kann auch nur als Funktionsdecoder verwendet werden.
In diesem Fall wird die Motorendstufe nicht bestückt und schon erhält man sehr günstig einen Funktionsdecoder.
...hier können Sie den Reichelt-Warenkorb für den DCCtrain V4.x downloaden.
Wichtig: Das Bauteil C5 / 470nF in der Bauform 0805 ist nicht bei Reichelt erhältlich
Folgende Artikel können Sie im Fichtelbahn-Shop kaufen.
DCCtrain V4.x Platine
für 1,60 Euro *
* inkl. 19% Mwst
Dieser Decoder wird als kostenloses Selbstbauprojekt angeboten. Um den Nachbau etwas zuvereinfachen biete ich im Fichtelbahn-Shop ein paar Komponenten an.
DOWNLOAD
der Projektunterlagen ist hier möglich (Target-File,SourceCode, Aufbauanleitung, Bedienungsanleitung)