Anschluss:
Das Speedometer wird über USB (Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten) mit dem PC verbunden. Über die Webseite speedometer.fichtelbahn.de, erreichen Sie das kostenlose Online- bzw. Offline-Tool für die Anwendung.
Hinweis:
Aktuell wird das Tool nur mit den Browsern Edge, Chrome und auf Chromium basierten Browsern unterstützt.
Funktionstest:
Im Hauptfenster ist ein vollständiger Funktionstest und Inbetriebnahme eines Fahrzeuges möglich.
- Ansteuerung der Funktionstasten
- Fahrregler mit rückgemeldeter Geschwindigkeitsanzeige und Rollenmessung
- rückgemeldeter Akkustand vom Fahrzeug
CV-Programmer:
Das Speedometer ist auch ein hilfreiches Werkstatt-Tool bzw. eine Werkstatt-Zentrale.
Im Nahfeld können Fahrzeuge mit dem CV-Programmer (CV-Daten) konfiguriert und dessen Einstellungen verändert werden.
Das Tool zeigt die wichtigsten CVs in Kategorien aufgeteilt:
- Geschwindigkeitsabgleich
- Motorsteuerung
In der Kategorie „Direct CV“ können Sie jede CV lesen, verändern und zurück auf das Fahrzeug schreiben.
Rollenprüfstand / Einmessen:
Die Hauptfunktion vom Rollenprüfstand „Speedometer“ ist der Abgleich der gesendeten Geschwindigkeitsmeldung für die Abstandssteuerung. Ohne einem „Speedometer“ erfolgt diese Prozedur mit der Zeitmessung einer zurückgelegten Strecke (Stoppuhr), Umrechnung auf einen CV-Wert und der Eintragung in die zugehörige CV im Fahrzeugdecoder.
Dieser Vorgang kann mit dem Speedometer vereinfacht werden.
Mit dem Rollenprüfstand kann Ihr kompletter Fuhrpark nahezu identisch vermessen werden, was die Qualität der Abstandssteuerung erheblich verbessert.
Wir stehen auch mit unterschiedlichen PC-Steuerprogramm-Herstellern im Kontakt, dass die Fahrzeugeinmessung im Programm / Fahrzeugdatenbank, ebenfalls über den Speedometer erfolgen kann. |