DCC-RF Booster (Car-Zentrale unabhängig von BiDiB) "Produkt ist abgekündigt" |
... kompatibel zur bidirektionalen CarDecoder Firmware ab v.03.20.12 aber der Car-Funk-Rückkanal wird nicht unterstützt! |

|
|
Die Baugruppe wurde abgekündigt
Platine, Spezialteile und Firmware-Updates / Weiterentwicklungen sind nicht mehr verfügbar!
Alle Funktionen der Baugruppe wurden vollständig von der BiDiB-RF-Basis abgelöst.
Bei Supportfragen kann weiterhin der Support unter support@fichtelbahn.de kontaktiert werden.
Support für den DCC-RF Booster weiterhin verfügbar! |
|
Der DCC-RF Booster ist die Weiterentwicklung der Booster V1 - V3 von OpenCarSystem.
Im Unterschied zu seinen Vorgängern unterstützt der neue Baustein keine 455 kHz modulierte IR-Ansteuerung der Fahrzeuge mehr. Die Infrarot-Ansteuerung der Fahrzeuge wird in der Zukunft nur noch über Funk (2,4 GHz) realisiert.
Der DCC-RF Booster ist somit eine reine DCC-Funk Basis (Zentrale) geworden. |
Die Baugruppe wandelt und filtert ein normales DCC-Signal von einer angeschlossenen Zentrale (z.B. OpenDCC GBMboost Master oder OpenDCC Z1) in einen Funk - Datenstrom um.
Dabei werden nur DCC Fahrbefehle mit 28 Fahrstufen, DCC Funktionsbefehle der Funktionen F0 bis F28 und POM-Programmierbefehle auf die Funkschnittstelle umgesetzt. Alle anderen DCC-Befehle werden ausgefiltert und verworfen.
Der Booster besitzt zusätzlich noch einen Ausgang für eine einzelne IR - Diode über welche ein DCC - Programmiergleis mit ServiceMode Befehlen simuliert werden kann. Über diesen DCC-RF Booster ist ein Programmieren der CarDecoder im ServiceMode über die IR-Fototransistoren in der Fahrzeugfront möglich. |
 |
|
|
Leistungsmerkmale:
- Bausatz besteht aus THT und großen SMD-Bauteilen, ein Aufbau ist auch von einem Lötanfänger realisierbar.
- Versorgungsspannung 12V-18V Gleichspannung oder Wechselspannung
- Stromaufnahme maximal 800mA
- Kontroll-LEDs für die Zustandsanzeige
- DCC-Eingang optogekoppelt
- Xpressnet-Schnittstelle für Roco-Multimaus
- verschiedene Funkkanäle mit unterschiedlicher Sendeleistung
- geeignet für folgende 2,4 GHZ Funkmodule (RFM73-S und RFM75-S)
- IR-ServiceMode Schnittstelle für den CarDecoder (Programmiergleis)
- kompatibel zum bidirektionalen CarDecoder aber der Rückkanal wird nicht unterstützt!
- Abmessungen: 100mm x 50mm
|
Ein Projekt von OpenCarSystem / Fichtelbahn:

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Webseite: www.opencarsystem.de
|
|