Unter der Verwendung von LEDs des Typs WS2812 oder mit externen Chips des Typs WS2811, kann ohne großen Verkabelungsaufwand, komplexe Lichtszenarien (z.B. Kirmes, mehrbegriffige Lichtsignale oder flexible Hausbeleuchtungen) realisiert werden.
Diese neue Technology ist in der Arduino-Welt auch unter den Begriff „Neopixel“ bekannt geworden.
Mit der Baugruppe „NeoControl“ wird diese flexible Anordnung auch auf der Modellbahn möglich.
Mit der NeoControl können Sie bis zu 100 LEDs ansteuern, gleichzeitig mit Strom versorgen und benötigen dafür nur 3 Leitungen (Plus, Data und Minus). Für schon vorhandene Leuchtdioden in Lichtsignalen gibt es externe Treiberchips, an diese die Leuchtmittel angeschlossen werden können.
Die Konfiguration der Leuchtmittel erfolgt über die bekannte und benutzerfreundliche Makro-Programmierung (Schrittketten) mit Hilfe der kostenfreien BiDiB-Tools. |